Freie Berater
						
				Julien
			
					
				Diana
			
					
				Bella
			
					
				Lucius
			
					
				Valerie
			
					
				Sina
			
					
				Marianne
			
					
				Saraphina
			
					
				Luzia
			
					
				Heidi
			
					
				Marietta
			
					
				Rena
			
					
				Ema
			
					
				Eva
			
					
				Karmen
			
					
				Anita
			
					
				Angela
			
					
				Johanna
			
					
				Carmencita
			
					
				Adelinde
			
					
				Amy
			
					
				Stella
			
					
				Mia
			
					
				Katharina
			
					
				Leonie
			
			
Berater im Gespräch Karina Magdalena Clemens Annemarie Jennifer Sonnhild Elara Sybella Bianka Karaly Chanty Isabelle Coriana Melania
Berater wird gerufen
		
		
 			
			
		
		
		
		
		Berater im Gespräch Karina Magdalena Clemens Annemarie Jennifer Sonnhild Elara Sybella Bianka Karaly Chanty Isabelle Coriana Melania
Berater wird gerufen
Erklärungsmodelle beim Kartenlegen

Esoterisch-spirituelle oder psychologische Deutung
Grundsätzlich gibt es die esoterisch-spirituelle und die psychologische Möglichkeit zu erklären, inwieweit das Ergebnis einer Tarot-Legung relevant für die Beantwortung der Frage ist.Die esoterisch-spirituelle Erklärung stützt sich auf den Bergriff der Synchronizität (Carl Gustav Jung). Diesem Erklärungsmodel liegt zu Grunde, dass eine Parallelität zwischen der Kartenlegung und den Ereignissen im Leben des Fragenden besteht.
Sieht man die Kartenlegung als projektives oder assoziatives Verfahren, spricht man von dem psychologischen Erklärungsmodel.
Das gelegte Tarotbild wird sozusagen als visuelles Gleichnis zur eigenen Situation erlebt. So zeigen die Tarotkarten grundlegende und typische menschliche Erfahrungen, welche beim Anblick eine unterbewusste emotionale Reaktion hervorrufen, wenn das gelegte Szenario mit der eigenen Befindlichkeit übereinstimmt.
So kann man das Tarot als Hilfsmittel zur Selbsterkenntnis und zum Aufspüren von unbewussten Gefühlen dienen. Es wird sozusagen zum Spiegel des eigenen Selbst. So wird das Tarot bzw. Kartenlegen von einigen Psychologen auch therapeutisch eingesetzt.