Berater im Gespräch Sally Leonie Arlett Bianka Isfahan Bella Nada Melina
Berater wird gerufen
TRAUMDEUTUNG - Die Botschaften Ihres Unterbewusstseins
Traumsymbole und Traumthemen gedeutet
„Ein nicht gedeuteter Traum ist wie ein Brief, den man nicht liest“ sagt ein altes Sprichwort aus dem Orient.Träume gelten schon seit der Antike und bis in die heutige Zeit der modernen Psychologie als eine wertvolle Botschaft der Seele und als ein Hinweis auf verborgene Erkenntnisse. Im alten Orient blühte die Deutung der Träume tatsächlich historisch gesehen am frühesten auf: schon in der Bibel finden wir Jakobs prophetischen Traum von der Himmelsleiter, und das Gewerbe der professionellen Traumdeuter und Orakelseher steht noch heute in arabischen Ländern im höchsten Ansehen. Doch auch in Europa hatte das Interpretieren von Träumen stets eine große Bedeutung, von der Antike mit ihren griechischen Quellen zur Traumdeutung über die Renaissance und die Bücher des „Fahrenden Volkes“ zu den Traummotiven bis zur Gegenwart und der medizinischen und psychologischen Erforschung unseres geheimen Lebens im Schlaf.
Die bunte Vielzahl der alten Traumdeutungsbücher, die wir heute noch zahlreich in den Bibliotheken und Archiven der kulturgeschichtlichen Museen finden, beweisen einen Jahrtausende alten regelrechten Kult um die Träume und eine tief menschliche Sehnsucht, deren verschlüsselte Botschaften und Hinweise für unseren Lebensalltag fassbar zu machen. Denn unsere nächtlichen Träume sind mitnichten nur „Schäume“ und überflüssige Visionen, sondern aufschlussreiche Informationen, die den Alltag bereichern können – als Warnung, Hinweis oder Aufzeigen einer Chance, die wir im Wachleben vielleicht noch gar nicht als solche erkannt haben.
Lernen Sie jetzt, den „Brief“ Ihres Unterbewusstseins zu lesen – mit unserer neuen Serie über professionelle Traumdeutung. Die Kunst der Traumdeutung ist nicht mehr, wie im Altertum, ein Privileg für Seher und Priester, sondern kann in wenigen Schritten erlernt werden, und schon bald werden auch Sie in der beneidenswerten Lage sein, Ihre Träume – und auch die Ihrer Freunde – zu entziffern. Es ist tatsächlich einfach, zu verstehen, was Ihre Träume Ihnen sagen wollen, und Sie können sich so mit recht wenig Aufwand eine völlig faszinierende, neue Welt erschließen.
Der Übersicht halber haben wir im Folgenden die wichtigsten Motive, die immer wieder in Träumen auftauchen, unter „Traumthemen“ als Oberbegriffen zusammengefasst.
Träume von der Schule sind überraschend häufig – auch bei Erwachsenen, die seit Jahrzehnten nicht mehr schulpflichtig sind.
Wann immer Kunst im Traum auftaucht, hat das eine Aussagekraft bezüglich unserer Art, mit den Herausforderungen des Alltags kreativ umzugehen.
Geld im Traum bedeutet oft Liebe, denn die „bare Münze“ wird im Unterbewusstsein meist mit Liebe und Zuwendung gleichgesetzt
Welches Fest Sie im Traum feiern, sagt auf symbolischer Ebene etwas über Ihre Stellung im Wachleben aus und ob Sie mit Ihren Mitmenschen gut auskommen
Es gibt wohl keine größere Unterhaltungsfläche als das menschliche Gesicht – keine interessanteren Instrumente, um mit der Umwelt zu kommunizieren, als die Körper.
Der bauliche Zustand des Hauses verrät etwas über die seelische oder körperliche Gesundheit des Träumenden bei der Traumdeutung.
Die vier grundlegenden Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft im Traum kennzeichnen die Emotionen und unseren aktuellen Umgang damit. Brennt etwas an?
Die Zeit ist im Traum oft völlig anders, als wir sie von unserem Wachleben her kennen
Berufe im Traum sind äußerst interessante Themen, denn sie sind ausschlaggebend für Ihre seelischen Konflikte und Sehnsüchte
Wer von Verbrechen träumt, ist nicht zwangsläufig ein Delinquent. Auch sind Träume von Verbrechen selten eine direkte Warnung vor etwas Zukünftigem
In vielen unserer Träume spielt das Wetter eine bedeutende Rolle. Diese sind leicht zu deuten: herrscht gerade „eitel Sonnenschein“ in Ihrem Leben oder ziehen dunkle „Gewitterwolken“ auf?
Landschaften sind ebenfalls sehr häufige Motive im Traum. Sie kommen vor allem in Reiseträumen, Verfolgungsträumen und in vielen anderen Träumen vor
Reisen kommen in Träumen recht häufig vor und bedeuten, dass der Träumende ein großes inneres Bedürfnis nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen hat
Der Tod im Traum wird von vielen Menschen zwar gefürchtet und stellt daher einen typischen Angst-Traum dar, doch er bedeutet nicht zwangsläufig das Ende
Die Farben im Traum haben eine äußerst vielschichtige Bedeutung und es ist von besonderer Wichtigkeit, wenn eine bestimmte Farbe in Ihrem Traum vorherrscht
Essen und Trinken ernährt nicht nur den Körper und hält Leib und Seele zusammen, sondern hat seit langer Zeit auch eine rituelle und eine spirituelle Bedeutung
Verfolgungsträume sind statisch gesehen sehr häufige Motive und deuten im Allgemeinen darauf hin, dass der Träumende gerade im Wachleben gehetzt ist
Tiere repräsentieren im Traum unsere eigenen Eigenschaften und Wünsche. Im Motiv des Tiers sind unsere inneren Einstellungen verkörpert.
Fliegen zu können ist ein alter Menschheitstraum und die meisten Menschen haben tatsächlich schon einmal davon geträumt, sich wie ein Vogel in die Lüfte zu erheben.
Die meisten Menschen kennen den recht bedrückenden Traum, in dem sie plötzlich nackt unter bekleideten Personen stehen.